Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder, Jugend und Familie von Bündnis 90/DIE GRÜNEN besteht aus den Delegierten der Grünen Landesverbände, der Grünen Jugend, der Landtagsfraktionen, der Bundestagsfraktion und kooptierten Mitgliedern. Die BAG arbeitet eng mit den ihr zugeordneten Landesarbeitsgemeinschaften zusammen. Alle Landesverbände entsenden bis zu zwei Delegierte und eine*n Delegierte*n je Landtagsfraktion.
Das Sprecher*innenteam der BAG besteht aktuell aus Henriette Katzenstein, Karin Schmitt-Promny, Uwe Josuttis und Martin Drees.
Die BAG Kinder, Jugend und Familie versteht sich als Ort für konzeptionelle Diskussionen zwischen der Bundes- und der Landesebene. Hier treffen sich in unregelmäßigen Abständen Expert*innen aus der Partei bis zu dreimal im Jahr. Wir fördern den Austausch mit Wissenschaft, anderen gesellschaftlichen Gruppen und Bündnissen und laden zu ausgewählten Themen externe Referent*innen zu unseren Sitzungen ein. Um konkrete Ergebnisse zu haben und Impulse in die Partei zu liefern, verabschiedet die BAG zu wichtigen und aktuellen familienpolitischen Themen in der Partei Positionspapiere. Zwischen den Sitzungen treffen sich kleinere Arbeitsgruppen auch BAG-übergreifend, um Diskussions- und Thesenpapiere für die BAG-Sitzungen vorzubereiten oder Anträge an die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen zu stellen.
Um auch zwischen den Versammlungen einfacher und schneller kommunizieren zu können, nutzen wir eine interne Mailingliste. In diese Mailingliste können sich Interessierte über unser Kontaktformular aufnehmen lassen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]